Steinfelden 1 gewinnt den 12. Garstner Kuppelcup

Am 25.03.2023 war der Veranstaltungssaal Garsten wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe.

kuppelcup23 02

Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup wieder in das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 12. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung.

Nach einer Qualifikationsphase, die schon zahlreiche hochklassige Leistungen bot, folgte die KO Phase im Weber Rescue- sowie im Kuppelcup.

Den Sieg im Weber Rescue Cup machten sich schließlich die Feuerwehren aus der Gemeinde Ternberg untereinander aus. Schweinsegg-Zehetner 1 siegte vor Reitnerberg-Mühlbachgraben 2. Trattenbach 1 und Schattleiten 1 folgten auf den Plätzen 3 und 4.

kuppelcup23 03

Die KO Phase des Kuppelcups entwickelte sich zu einem spannenden Wettkampf, bei der wie in den Vorläufen sehr schnelle Zeiten gelaufen wurden und teilweise nur wenige Zehntel Sekunden über den Sieg entschieden.

Das Halbfinale erreichten schließlich mit Schweinsegg-Zehetner 4 und 5 zwei Lokalmatadore aus der gleichen Feuerwehr. Dazu gesellten sich mit Steinfelden 1 und Schmiedgassen 3 auch keine Unbekannten, die sich dann auch knapp für das Finale qualifizierten.

Das kleine Finale entschied im feuerwehrinternen Duell Schweinsegg-Zehetner 4 mit zwei fehlerfreien Läufen mit knapp je über 18 Sekunden für sich.

Im Finale konnte sich schließlich die Gruppe Steinfelden 1 mit zwei fehlerfreien Läufen (16,28 bzw. 15,48 Sekunden!) zum krönenden Sieger küren.

kuppelcup23 01sieger2023 web

Die Tagesbestzeit erzielte die Gruppe Schweinsegg-Zehetner 1 mit 14,86 Sekunden.

In Anschluss fand der Kuppelcup mit der traditionellen Aftershowparty einen erfolgreichen Ausklang.

Schweinsegg-Zehetner 1 gewinnt den 10. Garstner Kuppelcup

Den Jubiläumskuppelcup konnte in einem spannenden feuerwehrinternen Finale die Gruppe Schweinsegg-Zehetner 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 5 für sich entscheiden.

2019 03 23 22 32 23

 

Den Finalläufen waren wieder spannende Wettkämpfe vorangegangen, wo schon in den Qualifiaktionsdurchgängen Topzeiten von unter 16 Sekunden gelaufen wurden. Steinfelden 2 erreichte hier die Topzeit von 15,02 Sekunden.